- Der Anfang 1943
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Meine Schiffe
- Reederei Atlas Levante Linie
- Reederei F.A. Vinnen
- D.G. Neptun von A. bis H.
- D.G. Neptun von I. bis Z.
- D.G. Neptun. Eine Reise mit der Ajax
- Seemannskneipen
- Aus der Backskiste
- Meine Lieblingsgerichte
- Gästebuch
- Impressum
Peter Nennstiel
Zeitzeuge der Nachkriegsjahre
Neuer Eintrag
Gästebuch
371 Einträge auf 75 Seiten
Michael Wagner
31.03.2023 16:10:33
Moin Herr Neenstiel,
eine schöne seite ist das,da werden auch Erinnerungen an das alte Hamburg wach. Und da ich Erinnerungen sammle, hier eine Frage: In Hamburg an den Vorsetzen, wo heute Gruner+Jahr steht, war in den 70er Jahren eine Seemannkneippe, in der auch Unständige angeheuert wurden. Es war ein braunes Holzgebäude und daneben war die"Kajüte Störtebecker "
Haben Sie evtl. noch den Namen und ein Foto?
Beste Grüße
Michael Wagner
eine schöne seite ist das,da werden auch Erinnerungen an das alte Hamburg wach. Und da ich Erinnerungen sammle, hier eine Frage: In Hamburg an den Vorsetzen, wo heute Gruner+Jahr steht, war in den 70er Jahren eine Seemannkneippe, in der auch Unständige angeheuert wurden. Es war ein braunes Holzgebäude und daneben war die"Kajüte Störtebecker "
Haben Sie evtl. noch den Namen und ein Foto?
Beste Grüße
Michael Wagner
Harald Metz
08.08.2022 17:32:48
Hallo Herr Neenstiel,
ich bin Jahrgang 1948 und 1965 mit Neptun auf der M.S. Jason als Decksarbeiter, nebenbei Mess-Stuart, nach Tunis und zurück gefahren. Ihre Seite gefällt mir sehr gut und es hat mich gefreut hier die Jason "wieder zu entdecken". Ich habe gerade mit den ersten Seiten angefangen meine Zeit auf See als Buch zu schreiben.
Meine zweite Fahrt 1966 verbrachte ich auf der M.S. Mailand von Robert. M. Slomann jr., Hamburg auf Westafrikafahrt bis Lobito, Luanda.
Wenn sie mal meine Seite besuchen wollen: www.autorharaldmetz.de
Der 1. Offizier der Jason hat mir damals als ich abgemustert hatte ein Bild der M.S. Jason vermacht welches ich selbstverständlich auch in digitaler Form vorliegen habe. wenn es Sie interessiert sende ich es Ihnen gerne zu.
ich bin Jahrgang 1948 und 1965 mit Neptun auf der M.S. Jason als Decksarbeiter, nebenbei Mess-Stuart, nach Tunis und zurück gefahren. Ihre Seite gefällt mir sehr gut und es hat mich gefreut hier die Jason "wieder zu entdecken". Ich habe gerade mit den ersten Seiten angefangen meine Zeit auf See als Buch zu schreiben.
Meine zweite Fahrt 1966 verbrachte ich auf der M.S. Mailand von Robert. M. Slomann jr., Hamburg auf Westafrikafahrt bis Lobito, Luanda.
Wenn sie mal meine Seite besuchen wollen: www.autorharaldmetz.de
Der 1. Offizier der Jason hat mir damals als ich abgemustert hatte ein Bild der M.S. Jason vermacht welches ich selbstverständlich auch in digitaler Form vorliegen habe. wenn es Sie interessiert sende ich es Ihnen gerne zu.
kurt leutloff
13.06.2022 14:43:32
hallo herr nennstiel
habe schon länger vorgehabt . mich bei ihnen ins gästebuch einzutragen.
bin als reiniger u,später als assi vom15,02.1954 bis 23.03.1955 auf m.s hecktor gefahren.m.s flora als ing assi
bis 1956 m.s arion und m.s theseus bis 1957 danach als
maschinist auf ms fauna.bis 1957..auf kümos als alleinmaschinist.bin jetzt 88jahre alt. sie sehen es gibt noch
ein paar alte neptuner.die bilder der alten seemannskneipen haben mir sehr gefallen die meisten kenne ich noch.
habe schon länger vorgehabt . mich bei ihnen ins gästebuch einzutragen.
bin als reiniger u,später als assi vom15,02.1954 bis 23.03.1955 auf m.s hecktor gefahren.m.s flora als ing assi
bis 1956 m.s arion und m.s theseus bis 1957 danach als
maschinist auf ms fauna.bis 1957..auf kümos als alleinmaschinist.bin jetzt 88jahre alt. sie sehen es gibt noch
ein paar alte neptuner.die bilder der alten seemannskneipen haben mir sehr gefallen die meisten kenne ich noch.
Andreas Lentfer
01.05.2022 12:04:04
Ich war Juli 1972 als Decksjunge auf der Ariadne. Wir fuhren von Bremen aus nach Westnorwegen. Stavanger, Molde Trondheim. Neben 12 Mann Besatzung hatten wir auch noch Passagiere mit. Mein Job war Essen servieren, Backschaft, Farbe waschen, Kielschweine füttern, alle Kammern und Waschräume putzen, Tag und Nacht Kaffe kochen für die Wachgänger, Laderäume fegen. Einmal durfte ich auch die Brücke putzen, das war mein Auslöser. Zehn Jahre später hatte ich mein AG in der Tasche und fuhr Containerschiffen in der weltweiten Fahrt.
Gibts noch andere Überlebende von der Ariadne?
Andreas
Gibts noch andere Überlebende von der Ariadne?
Andreas
Uwe Falldorf
26.04.2022 18:27:05
Guten Abend Herr Nennstiel,
sehr beeindruckende Seite. Ich bin selber bei der Reederei F.A. Vinnen
gewesen (z.B. Magdalene Vinnen).
Unglaublich wie die Zeit vergeht.
Beste Grüße von der Elbe
Uwe Falldorf
sehr beeindruckende Seite. Ich bin selber bei der Reederei F.A. Vinnen
gewesen (z.B. Magdalene Vinnen).
Unglaublich wie die Zeit vergeht.
Beste Grüße von der Elbe
Uwe Falldorf